LOGBOOK
Was bisher geschah...
Von der Idee zur Gründung
Von den ersten Ideen bis hin zum „echten“ Verein.
Es folgten Abstimmungen und Unterhaltungen zum Satzungsentwurf, der Vorstandswahl und dem Vereinskonzept sowie
der Bezug des Büros in der Straße der Jugend 125.
Es gelang die Einrichtung eines Gemeinschaftsbüros und einer eigenen Werkstatt als auch
die Zusammenarbeit im und mit dem Projekt „Living Room Gallery“.
Vergangene Veranstaltungen
-ab 2018-
Stand: 28.03.2022
2018
Erste Idee zur Vereinsgründung
Als InitiatorInnen des Landflucht-Festivals stellte sich die Frage, ob es nicht lohnenswert wäre einen Verein zu gründen? Ein klares „JA“ war die Antwort…
2018
Landflucht Festival
Klein Buckow
Bereits zum zweiten Mal organisierten wir in Klein Buckow das „Landflucht-Festival“…
2019
offizielle Vereinsgründung
Von den ersten Ideen hin zum „echten“ Verein. Es folgten Abstimmungen und Unterhaltungen zum Satzungsentwurf, der Vorstandswahl und dem Vereinskonzept.
Bezug des Büros in der Straße der Jugend 125. Einrichtung eines Gemeinschaftsbüros und einer eigenen Werkstatt. Zusammenarbeit im und mit dem Projekt „Living Room Gallery“.
2020/2021
Aufbau und Ausbau der Vereinsarbeit
Erarbeitung eines Finanzierungskonzeptes. Zusammenarbeit mit dem „Urknall-Kollektiv“ sowie Durchführung eigener Veranstaltung. Neuwahl des Vorstandsvorsitzenden
Coronapause.
2022
EIGENE Piratenbucht
Es ist soweit – nach einer längeren Zwangspause wird der Verein wieder tätig. Durch die gemeinsame Beräumung der Erich-Weinert-Straße kann der Verein weitere Mittel generieren um eigene Räume, im ehemaligen Kornspeicher am Bahnhof, herzurichten und, darüber hinaus, einen eigenen Transporter anzuschaffen.
Anschrift
Piraten e.V.
Straße der Jugend 105
03046 Cottbus
Vorstand
1. Jonas Köhler (Vorsitzender)
2. Christoph Kraatz (stellv. Vorsitzender)
3. Doreen Holzner-Lehmann (Schatzmeisterin)
Konto
Piraten e.V.
Sparkasse Spree-Neiße
IBAN: DE58 1805 0000 0190 0877 65
BIC: WELADED1CBN